Ein Herz als Geisel? Eine exzentrische Malerin?
Die zweitälteste Flaschenpost der Welt?...
Spannendes, Verrücktes und Wissenswertes gibt es in meinem Buch über einzigartige „Darmstädter*innen” zu erfahren!
In den Jahren 2019, 2020, 2021 veröffentlichte ich die Kalendertrilogie „Darmstädter*innen“ mit dem Ziel, bekannte und weniger bekannte Persönlichkeiten, die zur kulturellen Identität Darmstadts
beigetragen haben, der Öffentlichkeit vorzustellen.
Persönlichkeiten, die Dinge in Bewegung setzten, die Mut machen und motivieren – weit über Darmstadts Grenzen hinaus!
In dem aktuell entstehenden Bildband werden in Form einer kleinen Zeitreise von der Reformation bis in die Gegenwart weit über 40 Persönlichkeiten vorgestellt. Bereichert wird das Ganze durch
Panorama- und Infoseiten, die den zeitreisenden Leser*innen die Orientierung erleichtern und neue Perspektiven in der Darmstädter Geschichte entdecken lassen ;-)
Den Druck und Vertrieb übernimmt die Darmstädter Traditionsdruckerei Ph. Reinheimer GmbH:
Umfang: 148 Seiten Inhalt, 4/4-farbig gedruckt, Hardcover
Gesucht: Sponsoren!
Auf Grund der stark gestiegenen Druckkosten und dem hohen Arbeitsaufwand ist es mir nicht möglich, dieses Projekt allein finanziell zu bewältigen. Das Buchprojekt wird von dem Verein Darmstadt KulturStärken e.V. unterstützt, sodass ein Ausstellen von Spendenquittungen möglich ist. Mit Ihrer Spende werden Druck
sowie Lektorat ermöglicht! Ab einer Spende von 150,- Euro ist eine Sponsorennennung mit Logo im Buch gerne möglich.
Ich danke folgenden Sponsoren:
Jubiläumsstiftung der Sparkasse, Sparkasse Darmstadt,
2Yetis Consulting, Sound & More Tonstudio
sowie weiteren, zahlreichen private Spender*innen für die großzügige und wertvolle Unterstützung!!!
Aktuell müssen noch ca. 1.500 € aufgebracht werden.
Möchten Sie dieses Projekt unterstützen? Sie können direkt spenden an:
Darmstadt KulturStärken e.V.
Sparkasse Darmstadt
IBAN: DE67 5085 0150 0000 7386 62
Betreff: Buchprojekt Darmstädterinnen
Eine Ausstellung von Spendenquittungen ist möglich! Mehr Informationen unter:
Kontakt: Nicole Schneider
Aktuell in Arbeit: Kleine TURMGESCHICHTEN
Darmstadt hat viele interessante "Turmpersönlichkeiten" zu bieten:
Neben dem allseits beliebten Hochzeitsturm, dem Weißen Turm, dem Spanischen Turm, dem Turm der Stadtkirche, dem Hinkelsturm, gleich zwei Pützertürme...
In meinem Buch leiten diese liebenswerten Turmpersönlichkeiten die verschiedenen Kapitel ein.
Lassen Sie sich überraschen! ;-)
Einblicke in aktuelle Layouts und Aufbau der Seiten
"Bezahle, wann mer Geld hat, des is kah Kunst: awwer bezahle, wann mer kahns hat, des is e Kunst, liewer Mann, un die muß ich erscht noch lerne."
"Datterich", Ernst Elias Niebergall,1841
2018 startete ich mit dem Kalenderprojekt „Darmstädter".
Ursprünglich sollte der erste Kalender der Trilogie einen langersehnten Aufenthalt in Nepal finanzieren. Dieser Aufenthalt fand auch statt – aber das Kalenderprojekt wurde zu einer eigenen
spannenden Reise, die mir unvergessliche Momente und Begegnungen ermöglichte und mein Leben veränderte.
Insgesamt habe ich drei Kalender in „Eigenregie" herausgegeben. Lesen Sie mehr dazu in meinen Blogs.